ZÄMMESTOH-FÜR-RODERSDORF
  • Home
  • Kommissionen
  • Grundwerte
  • Positionen
  • Personen
    • Gemeinderat
    • Baukommission
  • Publikationen
    • EGV 8. Dez. 2022
    • Gemeinderats-beschlüsse
  • Verein
    • Anmeldung
    • Statuten
  • Kontakt
  • Home
  • Kommissionen
  • Grundwerte
  • Positionen
  • Personen
    • Gemeinderat
    • Baukommission
  • Publikationen
    • EGV 8. Dez. 2022
    • Gemeinderats-beschlüsse
  • Verein
    • Anmeldung
    • Statuten
  • Kontakt
✎ Email

Dominik Sigrist

gewählter Gemeinderat Rodersdorf 2021-2025
Dominik Sigrist ist Gründungsmitglied und Finanzchef von Zämmestoh-für-Rodersdorf.
Aufgewachsen in Hofstetten, geboren für den Bau: Dominik Sigrist erlernte alle Basics der Baubranche als Tiefbauzeichner und bildete sich weiter zum Bauleiter Tiefbau. Mit diversen Fortbildungen konnte er sich an einer Hochschule zum Abwasserfachmann ausbilden lassen. Seit mehreren Jahren arbeitet er für verschiedene Gemeinden und kennt entscheidende Bedürfnisse, Anforderungen und Abläufe im Bauwesen. Dominik Sigrist führt Menschen und Projekte. Er verfügt über ein äusserst wertvolles, in der Praxis erprobtes Bau-Fachwissen, und er trägt einen prallgefüllten Erfahrungsrucksack mit sich.
Dominik Sigrist möchte gemeinsam mit allen Engagierten
​Zämmestoh-für-Rodersdorf.
Biografie
Dominik Sigrist, geb. 1979, verheiratet, eine Tochter (2012), ein Sohn (2013)
«Ich bin immer offen für Neues und für Veränderungen. Zu dem, der ich bin, haben mich meine Einsatzbereitschaft für langjährige, vollzeitliche Einsätze in der ganzen Schweiz in allen Sprachregionen gemacht. Auf den vielen Tunnelbaustellen als Bauleiter lernte ich komplexe Herausforderungen meistern, über- und untertage. Verhandlungen habe ich stets zweisprachig und mit Erfolg geführt. Dabei ging es durchwegs um Budgets in Millionenhöhe.  Meinen Engagements für die SLRG verdanke ich viele Kontakte mit Menschen mit Einblick in spannende Lebenshintergründe.»
«In der Werk-/Wasserkommission sind wir uns gewohnt, tiefer zu graben und zu planen. Dies ist sinnbildlich für mich. Als Delegierter der ARA Metzerlen Rodersdorf trage ich Mitverantwortung für gereinigtes Abwasser und die herausfordernde Koordination zwischen zwei Gemeinden. Wenn ich Verbesserungspotenzial und Schwachstellen erkenne, drängt es mich, Lösungen zu finden und anzupacken. Projekte und Planungen, die ohne genügenden Weitblick angegangen werden, führen zu Kostenüberschreitungen und Frustrationen aller Beteiligten.»
«Als Partner einer berufstätigen Frau und Vater weiss ich, wie wichtig vielfältige, betreuungsergänzende Strukturen sind. Nicht nur, aber auch für unsere Wirtschaft. Die vorschulische, soziale und persönliche Entwicklung aller Kinder liegt mir sehr am Herzen. Und der Erhalt unserer Naherholungsgebiete. Unser Dorf, in dem meine Familie und ich seit 2011 leben, muss für alle Altersgruppen attraktiv sein. Dazu möchte ich weiterhin meinen Beitrag leisten.»
«In Rodersdorf werden heute zu viele Entscheide einseitig bestimmt. Der/die Betroffene hat oft nur eine gerichtliche Einsprachemöglichkeit, was mit enormen Kosten für  den Privaten verbunden ist. Das ist nicht gut. Ich möchte das nicht mehr erleben. Ich möchte, dass bei Unstimmigkeit mit belegbaren Argumenten gemeinsam mit den Betroffenen die Angelegenheiten zuerst persönlich erklärt und geklärt wird.»
Lebenslauf
Beruflich

Bauleiter Tiefbau (höhere Fachschule)
​& Abwasserfachmann (Hochschule für Technik Rapperswil/VSA)
  • seit 2018 Gemeinde Binningen: Ressortleiter Wasser, Abwasser, Allmend
  • 2013-2018 Gemeinde Aesch: leitender Sachbearbeiter Tiefbau
  • 1995-2013 in verschiedenen Ingenieurbüros im Spezialtiefbau und kommunalen Tiefbau tätig.
Politisch
  • 2018-2021 Werk-/Wasserkommission
  • 2018-2021 Delegierter ARA-Zweckverband Metzerlen-Rodersdorf
  • seit 2018 Finanzrevisor ARA-Zweckverband Metzerlen-Rodersdorf
Engagements
  • 2016-2019 Kassier Spielgruppe Rodersdorf
  • seit 2001 aktiv mit verschiedenen Spezialfunktionen und Graden in den Feuerwehren Chall (Rodersdorf-Metzerlen), Rodersdorf, Binningen, Klus (Aesch BL-Pfeffingen-Grellingen), Oberwil, Hofstetten-Flüh
  • 2019-2022 Vorstand Bikeclub Rodersdorf
  • 1994-2018 Schweizerische Lebens-Rettungsgesellschaft SLRG Sektion Oberwil, Region Nordwest und SLRG Nationalverband tätig als Jugendtrainer, Jugendverantwortlicher, Leiter und Betreuer in überregionalen Jugendtrainingslagern sowie engagiert in nationalen und regionalen Arbeitsgruppen und Komitees.
▶ Patricia Brenta
▶ ​Thomas Bürgi
Thomas über Dominik:
«Dominik steht für Zuverlässigkeit in Person. Er ist ein Chrampfer, aber er nimmt nichts ohne klare Planung in Angriff. Was er anpackt, gelingt. Mit Garantie.»
Patricia über Dominik:
​«​Dominik ist ein schneller Denker, immer fokussiert und engagiert. Dominik ist der geborene Teamplayer.»
Vielfalt. Dialog. Respekt. Toleranz. Transparenz.
Kontakt          Datenschutzerklärung / Haftungsausschluss / Impressum          Copyright © 2022