ZÄMMESTOH-FÜR-RODERSDORF
  • Home
  • Kommissionen
  • Grundwerte
  • Positionen
  • Personen
    • Gemeinderat
    • Baukommission
  • Publikationen
    • Gemeinderats-beschlüsse
  • Verein
    • Anmeldung
    • Statuten
  • Kontakt
  • Home
  • Kommissionen
  • Grundwerte
  • Positionen
  • Personen
    • Gemeinderat
    • Baukommission
  • Publikationen
    • Gemeinderats-beschlüsse
  • Verein
    • Anmeldung
    • Statuten
  • Kontakt
Zur letzten GR-Sitzung (12.05.22)
wir informieren zeitnah mit ganz kurzen Informationen zu den Beschlüssen des Gemeinderats.
Weiter

Zämmestoh-für-Rodersdorf


steht für eine neue politische Kultur in der Gemeinde Rodersdorf.
Vielfalt. Dialog. Respekt. Toleranz. Transparenz.

Wir wollen die direkte Demokratie in unserem Dorf leben.


Neuigkeiten

10.02.2022
Volksinitiative "Jetz sin mir draa". Der Gemeinderat ist mit 3 Zustimmungen , 2 Gegenstimmen und 1 Enthaltung der Ansicht, dass bei einer Annahme der Steuersenkungsinitiative «Jetz si mir draa» die negativen finanziellen Folgen für die Gemeinde Rodersdorf drastisch und unabsehbar wären.
Bei einer Annahme des Gegenvorschlags von Regierung und Kantonsrat Solothurn ohne Ausgleichsfinanzierungen auf Gemeindeebene durch den Kanton Solothurn müsste, nach Ansicht des Gemeinderats, ein Leistungsabbau (Verzichtplanung) oder eine Erhöhung des Gemeinde-Steuersatzes erfolgen.

Der Verband Solothurnischer Einwohnergemeinden (VSEG) lehnt grossmehrheitlich sowohl Initiative als auch Gegenvorschlag ab. Die Auswirkungen auf Gemeindeebene werden als nicht tragbar erachtet.
Mehr Informationen zu "Jetz sin mir dra"
10.02.2022
Schulhauserweiterung - Vorprojekt. Am 10. Februar 2022 hat der Gemeinderat dem präsentierten Vorprojekt zur Schulhauserweiterung einstimmig zugestimmt. Details entnehmen Sie bitte dem Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll.
beschluss_24-vom-2022-02-10.pdf
File Size: 629 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild
Bild
Bild
01.12.2021
Die Buslinie 69 wird nach Rodersdorf verlängert. Ab 13. Dezember 2021 fährt das Postauto von Flüh über Metzerlen bis nach Rodersdorf Bahnhof. Mit neuen Zwischenstationen in Metzerlen Allmendhalle, Burg Dorfplatz, Biederthal Village, Rodersdorf Rösmatt (bei Restaurant Suteria/Oberdorfstrasse). Der erste Bus fährt folgend:
06:26  Metzerlen, Challstrasse (Garage Schumacher)
06:26  Metzerlen, Burgstrasse 
06:30  Burg, Dorfplatz
06:33  Biederthal, Village
06:35  
Rodersdorf, Rösmatt
06:37  Rodersdorf, Station (Bahnhöfli)

Einzelne Postautokurse fahren neu auch bis nach Laufen Bahnhof. Details entnehmen Sie bitte dem Flyer (Download) oder dem Online-Fahrplan.
Bild
Download ganzer Flyer
 18.08.2021
Wir stellen die Kandidaten für die Baukommission vor. Am 26. September 2021 finden die Urnenwahlen statt.
Bild

Hansjörg Staub

Christian Hefel

Adrian Schaad

 01.07.2021
Wir nehmen Stellung zu den geplanten Velounterständen beim Bahnhofplatz. Wir bedauern die verpasste Chance.
Bild
Geplante, einzelne Beton-Velounterstände
Bild
Unser Vorschlag: Filigrane und vandalensichere Velounterstände.
13.06.2021
Wahlen Gemeindepräsidium
Thomas Bürgi ist unser neuer Gemeindepräsident.

Herzlichen Dank für alle Stimmen.
​Und für das Vertrauen.
16.03.2021
Wir haben dir die Grundlagen der Ortsplanungsrevision zusammengetragen.
25.03.2021
Wir haben dem Gemeinderat eine Motion eingereicht, dass Rodersdorf mit dem UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet werden soll.
Weiter zum Neuigkeiten-Archiv.

Zämmestoh-für-Rodersdorf ist eine innovative Partei. Sie steht dir offen, wenn du unsere wichtigsten Werte teilst.
Grundlage für unsere praktische Arbeit sind d
eine Bedürfnisse in unserer Dorfgemeinschaft.
Wir hören dir zu und setzen uns ein für dich.
​Gemeinsam gestalten wir ein lebenswertes Rodersdorf. 
Vielfalt. Dialog. Respekt. Toleranz. Transparenz.
Kontakt          Datenschutzerklärung / Haftungsausschluss / Impressum          Copyright © 2021